{"id":590,"date":"2016-10-18T12:41:19","date_gmt":"2016-10-18T10:41:19","guid":{"rendered":"https:\/\/civicmonitoring.org\/?p=590"},"modified":"2019-01-16T14:55:40","modified_gmt":"2019-01-16T13:55:40","slug":"entwicklungen-in-dnr-und-lnr-11-17-okt-2016-newsletter-nr-4","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/entwicklungen-in-dnr-und-lnr-11-17-okt-2016-newsletter-nr-4\/","title":{"rendered":"Entwicklungen in „DNR“ und „LNR“: 11.-17. Okt. 2016 (Newsletter Nr. 4)"},"content":{"rendered":"

Von Nikolaus von Twickel<\/p>\n

Zusammenfassung<\/strong><\/p>\n

Die vergangene Woche in der Ostukraine war dominiert von zahlreichen Berichten \u00fcber einen Anstieg der K\u00e4mpfe zwischen Separatisten und Regierungstruppen. Der Westen unternahm w\u00e4hrenddessen erneut Anstrengungen, den Konflikt zu entsch\u00e4rfen und das Minsker Abkommen zu retten. In diese Lage platzte am Sonntagabend die Nachricht, dass einer der bekanntesten Feldkommandeure der \u201cVolksrepublik Donezk\u201d get\u00f6tet worden sei. <\/em><\/p>\n

 <\/p>\n

Ausf\u00fchrlicher \u00dcberblick<\/u><\/strong><\/p>\n

    \n
  1. Ermordung von \u201cMotorola\u201d<\/li>\n<\/ol>\n

    Am Sonntag gegen 23:00 Uhr Moskauer Zeit meldete die russische Nachrichtenagentur Interfax, dass Arseni Pawlow, besser bekannt als \u201cMotorola\u201d, bei einer Explosion in Donezk get\u00f6tet worden sei.<\/p>\n

    Dem Bericht<\/a> zufolge explodierte eine Bombe im Aufzug von Pawlows Wohnblock, als dieser ihn benutze. Wenig sp\u00e4ter best\u00e4tigte dies Denis Puschilin, der Parlamentsvorsitzende und Chefunterh\u00e4ndler der \u201cVolksrepublik Donezk\u201d der offiziellen Nachrichtensite DAN<\/a>.<\/p>\n

    Pawlow, \u00a0russischer Staatsb\u00fcrger, spielte als Kommandeur eines \u201cSparta\u201d genannten Bataillons vor allem in den K\u00e4mpfen um den Donezker Flughafen eine bedeutende Rolle. In der Ukraine wurde er vor allem f\u00fcr ein Interview<\/a> verurteilt, in dem er sich br\u00fcstet, Gefangene umgebracht zu haben. Seinen ersten gro\u00dfen Auftritt hatte er im Juli 2014: Seine Verm\u00e4hlung mit einer Einheimischen im damals von den Separatisten kontrollierten Slowiansk wurde in russischen Medien<\/a> als \u201cerste Hochzeit der Volksrepublik Donezk\u201d bezeichnet.<\/p>\n

    Puschilin und der Donezker Separatistenf\u00fchrer Alexander Sachartschenko machten ukrainische Agenten f\u00fcr Pawlows Ermordung verantwortlich. \u201cPetro Poroschenko hat den Waffenstillstand gebrochen und uns den Krieg erkl\u00e4rt,\u201d sagte Sachartschenko in einer Erkl\u00e4rung<\/a> an die Adresse des ukrainischen Pr\u00e4sidenten.<\/p>\n

    Pawlow war nach Angaben<\/a> des Donezker Separatistenf\u00fchrers Alexander Sachartschenko bereits im Juni Ziel eines Anschlags. Damals war ein Sprengsatz in einer Donezker Klinik explodiert, es gab aber keine Verletzte.<\/p>\n

    \u201cMotorola\u201d ist der erste prominente Vertreter der \u201cVolksrepublik Donezk\u201d (\u201cDNR\u201d), der gewaltsam ums Leben gekommen ist. Bisher konnten abgesetzte \u201cDNR\u201d-Anf\u00fchrer wie ex-Parlamentschef Andrei Purgin und ex-Au\u00dfenminister Alexander Kofman relativ unbehelligt weiterleben. Lediglich im Fall des Anfang 2016 geschassten Wahlkomissionchefs Roman Ljagin gab es Berichte<\/a>, dass er geschlagen und eingesperrt wurde.<\/p>\n

    Ukrainische Medien verweisen auf die insgesamt steigende Zahl von get\u00f6teten oder geflohenen Separatistenf\u00fchrern. Die Mehrzahl der Todesopfer gab es in der \u201cVolksrepublik Luhansk\u201d, wo zuletzt der ehemalige \u201cPremierminister\u201d Gennadi Zypkalow auf mysteri\u00f6se Weise ums Leben kam: Offiziell hat er sich nach einem Verh\u00f6r erh\u00e4ngt, sein Weggef\u00e4hrte Alexei Karjakin behauptet<\/a> aber, dass Zypkalow ermordet wurde.<\/p>\n

    Karjakin und Zypkalow wurden im September von den Luhansker Machthabern beschuldigt, einen bewaffneten Umsturz geplant zu haben. Dies weist der nach Russland geflohene Karjakin zur\u00fcck. Im Zusammenhang mit diesem \u201cPutschversuch\u201d kam auch der Name \u201cMotorola\u201d wieder vor, als Sachartschenko behauptete, dass er den Kommandeur mit seinem Bataillon in die Nachbarrepublik zur Hilfe geschickt habe.<\/p>\n

     <\/p>\n

    2. Zunahme von Spannungen und diplomatischen Anstrengungen<\/p>\n

    In der Woche gab es wieder mehr Meldungen von beiden Seiten \u00fcber eine bevorstehende oder bereits begonnene Eskalation der K\u00e4mpfe. Wie auch schon in der Vergangenheit gab es einen engen zeitlichen Zusammenhang mit einer neuen diplomatischen Initiative sowie geh\u00f6rige Zweifel an einigen Eskalationsberichten.<\/p>\n

    Am Donnerstag erkl\u00e4rte das ukrainische Milit\u00e4r<\/a>, dass das \u201cEntflechtungsabkommen\u201d im Raum Stanyzia Luhanska erneut gescheitert ist, weil der Beschuss dort zunimmt. Den H\u00f6hepunkt markierte aber \u201cDNR\u201d-Chef Alexander Sachartschenko, der am gleichen Tag behauptete<\/a>, dass seine Leute \u201ck\u00fcrzlich\u201d von einem ukrainischen Kampfhubschrauber angegriffen wurden. Man habe den Hubschrauber beschossen und so besch\u00e4digt, dass er auf ukrainisch kontrolliertem Gebiet landen m\u00fcsste, so Sachartschenko weiter.<\/p>\n

    Sachartschenkos Milit\u00e4rsprecher Eduard Basurin k\u00fcndigte<\/a> zudem einen Tag sp\u00e4ter an, dass sich NATO-Milit\u00e4rausbilder in dem Hubschrauber befunden hatten. Basurin behauptete, dass der Helikopter bei Krasnohorivke, unmittelbar westlich von Donezk gelandet sei. Solcher Hubschrauberflug w\u00fcrde gegen das Minsker Abkommen versto\u00dfen und m\u00fcsste auch den OSZE Beobachtern auffallen, in deren Berichten findet sich aber nichts dazu. Dennoch hat die Londoner Boulevardzeitung \u201cSun\u201d eine Story<\/a> draus gemacht.<\/p>\n

    W\u00e4hrenddessen liefen in Berlin und Paris neuerliche Anstrengungen<\/a>, Gespr\u00e4che im sogenannten Normandie-Format wiederzubeleben. \u00a0Nach einer Meldung von Interfax.ru verlief \u00a0ein Treffen auf Abteilungsleiterebene am Samstag in Minsk ergebnislos<\/a>, so dass alle Augen auf ein m\u00f6gliches Treffen<\/a> von Russlands Pr\u00e4sident Wladimir Putin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin diese Woche gerichtet sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    Von Nikolaus von Twickel Zusammenfassung Die vergangene Woche in der Ostukraine war dominiert von zahlreichen Berichten \u00fcber einen Anstieg der K\u00e4mpfe zwischen Separatisten und Regierungstruppen. Der Westen unternahm w\u00e4hrenddessen erneut Anstrengungen, den Konflikt zu entsch\u00e4rfen und das Minsker Abkommen zu...<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":586,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[210],"tags":[],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/590"}],"collection":[{"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=590"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/590\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":591,"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/590\/revisions\/591"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/586"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=590"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=590"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=590"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}