{"id":114,"date":"2015-09-17T18:33:32","date_gmt":"2015-09-17T16:33:32","guid":{"rendered":"https:\/\/civicmonitoring.org\/?p=114"},"modified":"2019-01-16T14:55:46","modified_gmt":"2019-01-16T13:55:46","slug":"zweite-beobachtungsmission-fuehrte-in-das-gebiet-luhansk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/civicmonitoring.org\/de\/zweite-beobachtungsmission-fuehrte-in-das-gebiet-luhansk\/","title":{"rendered":"Zweite Beobachtungsmission f\u00fchrte in das Gebiet Luhansk"},"content":{"rendered":"

Vom 6. bis zum 15. September 2015 hat die zweite Monitoring-Mission des Projekts stattgefunden. Vertreter von acht Organisationen aus Deutschland, Polen, Belgien, Belarus, der Russischen F\u00f6deration und der Ukraine haben an dieser Fahrt teilgenommen und untersucht, wie sich der Krieg im Gebiet Luhansk direkt und indirekt auf das Leben der Menschen auswirkt hat, die trotz der Kampfhandlungen in den Ortschaften entlang der Demarkationslinie zur sogenannten \u201eLNR\u201c verblieben sind. \n\t\t